Finanzmanagement Meisterklasse Serie
Eine strukturierte Lernreise durch vier aufeinander aufbauende Module - vom Grundbudget bis zur strategischen Finanzplanung. Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Lerngemeinschaft.
Progressive Lernreise
Unsere Veranstaltungsreihe folgt einem durchdachten Aufbau - jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis schrittweise. Die Teilnehmer entwickeln nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch das Vertrauen, komplexe finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Zwischen den Modulen haben Sie Zeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Diese Reflexionsphasen sind ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses und ermöglichen es, Erfahrungen beim nächsten Treffen zu teilen.
Die Serie erstreckt sich über drei Monate und bietet genügend Raum für praktische Übungen und persönliche Betreuung. Marlene Hofmann, unsere Kursleiterin mit über zwölf Jahren Erfahrung im Finanzbereich, begleitet Sie durch jeden Schritt dieser Entwicklung.
Budgetgrundlagen Workshop
Montag, 15. September 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Der Startschuss unserer Serie konzentriert sich auf die Fundamente effektiver Budgetierung. Wir arbeiten mit realen Zahlen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie verschiedene Ausgabenkategorien miteinander interagieren.
- Persönliche Budgetanalyse mit individueller Beratung
- Einführung in bewährte Kategorisierungssysteme
- Praktische Übungen mit Excel-Vorlagen
Ausgabenoptimierung Intensiv
Montag, 13. Oktober 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Aufbauend auf Ihren ersten Erfahrungen vertiefen wir Strategien zur Ausgabenreduzierung ohne Verzicht auf Lebensqualität. Dieser Abend dreht sich um intelligente Entscheidungen und langfristige Gewohnheiten.
- Analyse versteckter Kostenfallen im Alltag
- Verhandlungsstrategien für Verträge und Abonnements
- Gruppenarbeit zu nachhaltigen Sparstrategien
Notfallfonds und Sicherheit
Montag, 10. November 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Die dritte Etappe behandelt den Aufbau finanzieller Sicherheit. Wir besprechen realistische Sparziele und entwickeln Strategien, die auch bei unvorhergesehenen Ausgaben funktionieren.
- Berechnung des individuellen Notfallfonds
- Automatisierte Sparpläne einrichten und verwalten
- Versicherungscheck und Risikoabwägung
Langfristige Finanzplanung
Montag, 8. Dezember 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Das Abschlussmodul verbindet alle erworbenen Kenntnisse zu einem ganzheitlichen Finanzplan. Wir entwickeln individuelle Strategien für die kommenden Jahre und besprechen Anpassungsmöglichkeiten bei veränderten Lebensumständen.
- Erstellung eines persönlichen 5-Jahres-Finanzplans
- Grundlagen der Altersvorsorgeplanung
- Abschlussbesprechung und Erfolgsmessung
Ihre Teilnahme an der Serie
Alle Veranstaltungen finden in unserem Schulungszentrum in der Wasserstr 60 in Bad Laasphe statt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter +4923619069282 oder info@zaryquilora.com zur Verfügung.